Ein herzliches Willkommen zu meinem jährlichen Blogeintrag! … Nein, nein, ich hoffe, dass ich 2025 öfter als in 2024 unterjährig Gelegenheit finde, etwas Interessantes hier zu veröffentlichen und bin für diesen Beitrag heute in dieser Hinsicht auch guter Dinge.
Ich schlage mich nämlich immer noch mit dem Dilemma herum, dass ich durch die Corona-Zäsur so ein wenig den Glauben an die ausschließlich Kennzahlen-gesteuerte Investmentphilosophie/Value-Theorie verloren habe. Wenn ich davon ausgehe, dass Dinge wie „Corona-Pandemie“ und „brutaler, russischer Angriffskrieg“ andere unvorhersehbare Ereignisse jede Unternehmensbewertung jeden Tag und in beliebigem Ausmaß ad absurdum führen können, was ist denn dann ein verläßlicher Ansatz für stetigen Vermögensaufbau? Dazu also heute hier im Beitrag mehr aus meiner Gedankenwelt und auch Investmentpraxis des letzten Jahres, zu der inzwischen auch Neo-Broker zählen.
Neueste Kommentare